You are currently viewing Newsticker März 2025

Newsticker März 2025

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Liebe Feuerwehrkameradinnen und -kameraden,

Fasching steht kurz vor der Tür und unsere Jugendfeuerwehr hat hierfür in den vergangenen Wochen wieder tolle Arbeit geleistet und gemeinsam an einem Faschingswagen gearbeitet. Das diesjährige Motto bleibt natürlich – wie jedes Jahr – bis zum Faschingszug am Faschingssamstag ein Geheimnis; lasst Euch überraschen.

Bevor wir nun in den neuen Monat starten, möchten wir es auch diesen Monat nicht versäumen, Euch zum Monatsende Februar 2025 mit einem kleinen Newsletter über unsere Aktivitäten auf dem Laufenden zu halten und Euch wie gewohnt einen kurzen Überblick über aktuelle Themen verschaffen:

+++ Dienstplan März 2025: auch mit diesem Newsletter möchten wir Euch den Dienstplan für März 2025 über dieses Medium zusätzlich zur Verfügung stellen. Besonders hinweisen möchten wir auf die am 08. März 2025 stattfindende Jahreshauptversammlung mit vorhergehendem Gedenkgottesdienst. Die Einladung und Tagesordnung der Versammlung können hier nochmals heruntergeladen werden. Ebenfalls hinweisen möchten wir auf die Zugübungen. Im letzten Newsletter haben wir einen Absatz mit der Region der Lebensretter abgebildet. Um sich nun offiziell als Privatperson (ab 18 Jahren) registrieren lassen zu können, ist neben einem gültigen Erste-Hilfe-Kurs (< 2 Jahre) ein sog. AED-Training notwendig. Dieses Training mit Zertifikat möchten wir Euch als März-Übung an zwei Terminen zu festgelegten Uhrzeiten anbieten. Hierzu haben wir Euch einen Link in der Feuerwehr-WhatsApp-Gruppe zur Teilnahmeabfrage bereitgestellt. Es können pro Unterrichtseinheit 6 Personen teilnehmen. Bitte meldet Euch an, sofern noch nicht geschehen. Die Kosten für dieses Training werden durch unseren Sachaufwandträger, der Stadt Schnaittenbach, übernommen und unserem diesjährigen Weiterbildungsbudget zugerechnet. Herzlichen Dank hierfür an die Stadtverwaltung. Wir würden uns freuen, wenn ihr Euch daran recht zahlreich beteiligen würde. Vergelt’s Gott. +++

+++ Führerscheinkontrolle: nochmals kurz erinnern müssen wir an die rechtlich vorgeschriebene Führerscheinkontrolle für alle diejenigen von Euch, die es bisher noch nicht geschafft haben, die jährliche Registrierung im Firestation-Studio-System vorzunehmen. Bitte seid so nett und erledigt dies zeitnah. Vielen Dank im Voraus. +++

+++ Änderung von Bankverbindungen / Adressen / Telefonnummern: um Eure und damit unsere Daten vollständig, aktuell und korrekt in unseren Verwaltungssystemen vorhalten zu können, sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen. Wir bitten Euch uns jegliche Änderungen bei Bankverbindungen, Adressen, Telefon- und Handynummern zeitnah mitzuteilen, um diese entsprechend verpflegen zu können. Nur so können wir gewährleisten, dass Informationen zielgerichtet übermittelt und auch Mehrkosten (z.B. Rückbuchungsgebühren beim Beitragseinzug) eingespart werden können. Auch hierfür vielen Dank. +++

+++ Sammelbestellung von Poloshirts, Fleecejacken, Sweatshirts, etc.: im Kreis der Vorstandschaft haben wir uns entschieden, wieder einmal eine Sammelbestellung von diversen Kleidungsstücken im Rahmen der Eigenfinanzierung anzubieten. Hierfür werden zur Jahreshauptversammlung am 08. März 2025 entsprechende Musterstücke vorhanden sein und Listen für die Bestellabgabe ausliegen. Sollte jemand nicht an der Jahreshauptversammlung teilnehmen können, so besteht auch in den Zugübungen im März die Möglichkeit die Kleidungsstücke zu probieren bzw. eine Bestellung aufzugeben. +++

+++ Kinobesuch unsere Kindergruppe: im Rahmen der Februargruppenstunde organisierten die Betreuerinnen und Betreuer unserer Kindergruppe einen erlebnisreichen Kinobesuch in Weiden. Auch solch ein gemeinsamer Ausflug ist Teil unseres Programms für unsere Nachwuchslöschmeisterinnen und -meister. Mit fast vollständiger Stärke schaute sich unsere Löschbande den Film „Paddington in Peru“ an. Die Kosten für den Eintritt wurden vom Verein übernommen; die Busfahrt nach Weiden bekamen wir vom Busunternehmen Herrmann-Reisen aus Hirschau spendiert. Herzlichen Dank hierfür. +++

So, dies sollte es auch dieses Mal wieder mit den wichtigsten Neuerungen der letzten Wochen gewesen sein. Selbstverständlich stehen auf unserer Homepage und den sozialen Medien weiter aktuelle Artikel und Informationen für Euch zum Nachlesen bereit.

Abschließend wünschen wir Euch noch ein schönes Faschingswochenende und freuen uns Euch recht bald wieder zu einem der anstehenden Termine begrüßen zu dürfen.

Mit kameradschaftlichen Grüßen von

Euren Führungskräften der aktiven Wehr und der Vorstandschaft des Fördervereins