You are currently viewing Newsticker Mai 2025

Newsticker Mai 2025

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Liebe Feuerwehrkameradinnen und -kameraden,

das Osterfest ist nun auch schon wieder vorbei. Einige von Euch hatten vielleicht ein paar Tage Zeit sich zu erholen und konnten die Ferien genießen. Feuerwehrseitig wurde aber auch in dieser Zeit unvermindert tatkräftig weitergearbeitet und sich unter anderem für die Abnahme einer Leistungsprüfung Ende April vorbereitet. Hierzu ein herzliches Dankeschön an alle Kameradinnen und Kameraden, welche mitmachen und natürlich auch an die Ausbilder.

Bevor wir nun in den neuen Monat starten, möchten wir es auch diesen Monat nicht versäumen, Euch zum Monatsende April 2025 mit einem kleinen Newsletter über unsere Aktivitäten auf dem Laufenden zu halten und Euch wie gewohnt einen kurzen Überblick über aktuelle Themen verschaffen:

+++ Dienstplan Mai 2025: der Dienstplan für den Monat Mai wird Euch diesmal separat nach der Gruppenführersitzung bis spätestens 09.05.2025 zur Verfügung gestellt. Für die Verspätung möchten wir uns entschuldigen. Neben den bekannten Terminen Anfang Mai (Maifest und Florianstag sowie zwei Besprechungsterminen) sind in den ersten Tagen des neuen Monats keinerlei Termine geplant. +++

+++ Maifest 2025: auch in diesem Jahr findet unser Maifest mit Maibaumaufstellen am Donnerstag, den 01. Mai 2025 statt. Um das Fest wieder erfolgreich „über die Bühne bringen“ zu können, bitten wir Euch alle um tatkräftige Unterstützung. Jede helfende Hand wird gebraucht! Die Details dazu können dem Arbeitsplan entnommen werden. Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft und sagt schon mal recht herzlich Vergelt’s Gott. +++

+++ Florianstag 2025: wie schon vor zwei Wochen in einem gemeinsamen Brief aller vier Feuerwehren mitgeteilt, möchten wir Euch auch hiermit nochmals an den Florianstag 2025 erinnern und um Eure Teilnahme bitten. Auch wenn zwei Tage vorher unser traditionelles Maifest stattfindet und ihr hier auch gefordert seid, wäre es schön, wenn wir den Gedenktag unseres Schutzpatrons gemeinsam feierlich begehen könnten.

Einzelheiten könnt ihr dem Brief, welcher auch hier beigefügt ist, entnehmen. Vielen Dank im Voraus. +++

+++ Organisationsänderung in der aktiven Wehr: Teresa Reindl scheidet auf eigenen Wunsch hin als Gruppenführerin Ende April 2025 aus dem Führungskreis der aktiven Wehr aus. Einzelheiten könnt ihr dem beigefügten Aushang entnehmen. Für ihr Engagement und ihre Mitarbeit im Kreis der Führungskräfte möchten wir uns sehr herzlich bei ihr bedanken. Vielen Dank Teresa und weiterhin alles Gute. +++

+++ Beschaffung von Atemschutzüberhosen: der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 17. April 2025 die Beschaffung von 40 Atemschutzüberhosen für die Geräteträger aus Schnaittenbach und Kemnath a. B. mit einem Gesamtvolumen von knapp 22 TEUR einstimmig beschlossen. Hierzu ein herzliches Dankeschön an die Stadt Schnaittenbach zur weiteren Optimierung der persönlichen Schutzausrüstung unserer Einsatzkräfte. +++

+++ Brandwacht: die offizielle Zeitschrift für den Brand- und Katastrophenschutz des Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration gibt es seit einigen Jahren auch als kostenlose, digitale Version. Sie kann unter dem Link Willkommen bei der brandwacht jederzeit downgeloadet werden. In der aktuellen Ausgabe werden unter anderem auch über den neu in Bayern eingeführten Telenotarzt sowie über die Unterstützung von Landwirten bei der Bekämpfung von Vegetationsbränden berichtet. Einsatzberichte sowie weitere interessante Berichte runden die sehr informative Zeitschrift – nicht nur für Führungskräfte – ab. Viel Spaß beim Lesen. +++

So, dies sollte es auch dieses Mal wieder mit den wichtigsten Neuerungen der letzten Wochen gewesen sein. Selbstverständlich stehen auf unserer Homepage und den sozialen Medien weiter aktuelle Artikel und Informationen für Euch zum Nachlesen bereit.

Abschließend wünschen wir Euch eine schöne Zeit und freuen uns Euch recht bald wieder zu einem der anstehenden Termine – insbesondere dem Maifest und dem Florianstag – sowie natürlich auf den jeweiligen Übungen begrüßen zu dürfen.

Mit kameradschaftlichen Grüßen von

Euren Führungskräften der aktiven Wehr und der Vorstandschaft des Fördervereins