You are currently viewing Newsticker Oktober 25

Newsticker Oktober 25

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Liebe Feuerwehrkameradinnen und -kameraden,

die ersten Übungen nach der Sommerpause sind bereits abgehalten. In den kommenden Wochen bis zur Winterpause Anfang Dezember stehen wieder ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm auf unserer Agenda; ebenso einige Vereinstermine. Seid gespannt auf ein vielfältiges Programm.

Versäumen möchten wir es auch diesen Monat nicht, Euch zum Monatsbeginn Oktober 2025 mit einem kleinen Newsletter über die weiteren Aktivitäten auf dem Laufenden zu halten und Euch wie gewohnt einen kurzen Überblick über aktuelle Themen verschaffen:

+++ Dienstplan Oktober 2025: im Anhang findet ihr den Dienstplan für das kommende Monat. Thema der großen gemeinsamen Zugübung wird eine Objektbrandübung zusammen mit der FF Stadt Hirschau sein. Hierzu schon jetzt einmal ein herzliches Dankeschön an den Bereitsteller des Übungsobjektes und den Kollegen*Innen der FF Stadt Hirschau. +++

+++ Weinfest im Schützenheim: am Samstag, den 11. Oktober findet nach einer längeren Pause wieder mal ein Weinfest im Schützenheim statt. Hierzu dürfen wir Euch recht herzlich einladen. Wir haben hierfür einen Tisch reserviert. Einzelheiten und Details bitten wir dem Aushang (folgt per WhatsApp und zeitnah auf der Homepage) zu entnehmen. Wir freuen uns auf Euch. +++

+++ Neuaufnahme in der Kinderfeuerwehr: seit Gründung unserer erfolgreichen Kinderfeuerwehr steht in der Oktober-Gruppenstunde die diesjährige Neuaufnahme in die Kinderfeuerwehr an. Interessierte Kinder ab der 1. Klasse sind hierzu herzlich eingeladen. Einzelheiten und Details können dem Flyer entnommen werden. Zu Jahresbeginn 2025 werden dann wieder neun Kinder in die Jugendfeuerwehr übertreten. +++

+++ Christbaumverkauf der Jugendfeuerwehr: im Dezember wird es auch dieses Jahr wieder einen Christbaumverkauf der Jugendfeuerwehr im Hinterhof des Feuerwehrgerätehauses geben. Auch dieses Jahr werden wir den Christbaumverkauf auf ein Wochenende „zurückfahren“, jedoch dafür wieder in weihnachtlicher Atmosphäre am späten Freitagnachmittag beginnen. Der Christbaumverkauf findet am dritten Adventswochenende (12. und 13. Dezember 2025) statt; nähere Informationen dazu erhaltet Ihr in den nächsten Wochen per Flyer und Aushang. +++

+++ Weiterentwicklung des örtl. Katastrophenschutzkonzeptes: wie jedes Jahr wurde unser örtliches Katastrophenschutzkonzept einer Revision unterzogen und Änderungen und Ergänzungen vorgenommen; so auch dieses Jahr. In diesem Zusammenhang haben wir für die Wärmestube im Vitusheim neben der bestehenden Dienstanweisung eine Taschenkarte entwickelt, welche Ende des Monats mit den Betreibern durchgesprochen und anschließend fertiggestellt und verteilt wird. Sobald die Taschenkarte fertig ist, erhaltet ihr natürlich auch ein (digitales) Exemplar. Somit sind wir auch in diesem Bereich wieder ein Stück besser aufgestellt. Hoffen wir einmal, dass die Wärmestube nie hochgefahren werden muss. +++

+++ Neue Atemschutzhosen für unsere Geräteträger: Wie einige von Euch sicherlich schon mitbekommen haben, bekommen unsere Atemschutzträger neue Hosen, welche durch ihre mehrlagige Beschaffenheit und Funktionalität ideal für den Atemschutzeinsatz geeignet sind. Als eine der letzten Feuerwehren im Landkreis haben wir uns nach neuesten Vorgaben und auch klaren Ratschlägen seitens der Kreisbrandinspektion dazu entschieden, insgesamt 35 Hosen der Firma Rosenbauer „Fire Flex“ zu beschaffen – 12 gehen zu unserer Ortsteilfeuerwehr nach Kemnath, der Rest verbleibt bei uns in Schnaittenbach. Die Ausgabe der Hosen erfolgt bald möglichst in den kommenden Zugübungen, um den Geräteträgern noch genügend Gewöhnungszeit vor der Winterpause zu ermöglichen. Bitte also nicht wundern, warum wir ab Herbst 2025 keine komplett einheitlichen Schutzanzüge mehr vorhalten – bei den Jacken bleiben wir aber unverändert beim Bayern 2000. Hier seht ihr exemplarisch ein Foto der neuen Atemschutzhose. +++

So, dies sollte es auch dieses Mal wieder mit den wichtigsten Neuerungen der letzten Wochen gewesen sein. Selbstverständlich stehen auf unserer Homepage und den sozialen Medien weiter aktuelle Artikel und Informationen für Euch zum Nachlesen bereit.

Abschließend wünschen wir Euch einen schönen, sonnigen Herbst und freuen uns Euch recht zahlreich an den angebotenen Übungen, Ausbildungsveranstaltungen und Vereinsaktivitäten begrüßen zu dürfen.

Mit kameradschaftlichen Grüßen von

Euren Führungskräften der aktiven Wehr und der Vorstandschaft des Fördervereins